Planung der Mission

Raumfahrtmissionsplanung für den Erfolg Ihrer Mission

Die Komplexität von Missionsplanung und -umsetzung erfordert innovative Lösungen. Ansys bietet modernste Simulationssoftware, die erweiterte Modellierungs-, Analyse- und Schulungsfunktionen kombiniert. Unsere Software ermöglicht es Unternehmen, Flugbahnen zu erforschen, Umlaufbahnen zu bestimmen, die Leistung von Kommunikationssystemen zu analysieren, Kurskorrekturzyklen zu planen und Verbindungsanalysen durchzuführen.

Die treibende Kraft für größere Präzision in der Raumfahrtplanung

Moderne Raumfahrtmissionen erfordern ein neues Maß an Präzision bei der Planung, Leistungsanalyse und Optimierung in der Frühphase. Aus diesem Grund setzen die visionärsten Unternehmen der Luft- und Raumfahrt Software von Ansys ein, um ihre Missionen vertrauensvoll zu planen – bevor irgendetwas den Boden verlässt. Hier sind einige der Vorteile, die eine Simulation für Innovatoren bietet.
  • Minimieren Sie das Risiko vor dem Start

    Erkennen Sie potenzielle Probleme frühzeitig, indem Sie Missionspläne im Vorfeld simulieren, um spätere kostspielige Überraschungen zu vermeiden.
  • Optimieren Sie Ihre gesamte Mission

    Weltraummissionen sind bekanntermaßen eine Herausforderung. Modellieren Sie Einsatzumgebungen und die Beziehungen zwischen Ressourcen mit genauen, dynamischen, physikalische Gesetze emulierenden Simulationen, um Systementwürfe im Hinblick auf die von ihnen zu erfüllenden Aufgaben zu validieren.
  • Beurteilen Sie sicher die Durchführbarkeit

    Modellieren Sie Ressourcen über mehrere Domänen hinweg – Land, See, Luft und Weltraum – zur Analyse der Systemleistung und Integration in dem Portfolio von Ansys an multiphysikalischen Tools und Solvern, um eine unübertroffene End-to-End-Modellierung und Simulation zu erzielen.
  • Reagieren Sie in Echtzeit

    Unterstützung der frühen Phase des Missionsentwurfs und der Missionsplanung durch simulierte Messungen und Vorwegnahme der betrieblichen Anforderungen im Orbit, um die Flugsicherheit zu gewährleisten.

Holen Sie sich die neuesten Informationen von Ansys Space

Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn neue Artikel, Fallstudien und Ressourcen von Ansys veröffentlicht werden.

Bewältigung der Herausforderungen bei der Planung von Raumfahrtmissionen

Der Planungsprozess umfasst Missionsplanung, Simulation der Umlaufbahn, Verfolgung von Raumfahrzeugen in der Umlaufbahn, Integration der Flugdynamik, Unterstützung von Mond- und Mars-Landungen, Geolokalisierung von Bodenemittern und Vorbereitung von Anwendungen für die Bereitstellung in der Cloud.

Starten Sie Ihr Digital Mission Engineering mit Ansys STK

Ihr Digital Mission Engineering beginnt mit dem Ansys Systems Tool Kit (STK), unserem Vorzeigeprodukt, das die digitale Welt für Plattform- und Subsystemmodelle bietet, die simuliert und analysiert werden können. Mit STK können Techniker, Operatoren und Analysten Modellierungs- und Simulationsarbeiten über alle Phasen des Lebenszyklus von Konstruktionsprodukten hinweg miteinander verknüpfen.
UPDATE ME WITH REAL IMG DETAILS, PLACEHOLDER ONLY

ODTK: Im Betrieb bewährte Lösung zur Bestimmung der Umlaufbahn (Operationally Proven Orbit Determination Solution = ODTK)

ODTK bietet präzise Einschätzungen der Umlaufbahn während des gesamten Lebenszyklus der Mission, vom Entwurf bis zum Betrieb. Sie ermöglicht kostengünstige Nachverfolgungssimulationen, angepasste Berichte und Visualisierungen. Mit erweiterten Filter- und Automatisierungsfunktionen verbessert ODTK die Arbeitsabläufe und Integration in größere Systeme, um sicherzustellen, dass die Missionsanforderungen erfüllt werden.
UPDATE ME WITH REAL IMG DETAILS, PLACEHOLDER ONLY

Übersicht der Lösungen

Bewältigung der Herausforderungen bei der Planung von Raumfahrtmissionen

Optimieren Sie das Missionsziel Ihres Raumfahrzeugs

Um den höchsten ROI für eine Satellitenmission zu erzielen, ist eine präzise Planung und Ressourcenoptimierung erforderlich.
Mehr dazu

Missions- und Flugbahnplanung

Effiziente Entwicklung, Optimierung und Validierung sofort umsetzbarer Flugbahnen bei gleichzeitiger Minimierung der Kosten, schnelle Manöverplanung, Analyse der Auswirkungen auf Subsysteme und Unterstützung von Missionen in VLEO-, GEO-, Mond-/Cislunar-Umlaufbahnen sowie im tiefen Weltraum.
Mehr dazu

Wartung in der Umlaufbahn

Satelliten erfordern aufgrund von Störkräften wie Widerstand und Sonneneinstrahlung häufige Manöver für eine Wartung in der Umlaufbahn. Dies erfordert strategische Planung für optimales Timing und optimale Ausführung, um die Betriebslebensdauer zu verlängern.
Mehr dazu

Konstellation-Orbit-Management

Satelliten erfordern häufige Manöver für die Beibehaltung der Umlaufbahn aufgrund von Störkräften wie Widerstand und Sonneneinstrahlung. Dies erfordert eine strategische Planung für optimale Zeitplanung und Ausführung, um die Betriebslebensdauer zu verlängern.
Mehr dazu

Zustandsschätzung von Raumsonden anhand der Tracking-Daten

Eine genaue Kenntnis der Satellitenposition ist für die Analyse vergangener Daten und die Planung künftiger Missionen von entscheidender Bedeutung. Es ist aufgrund von Rauschen, Fehlern und Fehlannahmen schwierig, den Status anhand von Tracking-Daten abzuschätzen.
Mehr dazu

Kalibrierung des Satelliten- und Trackingsystems

Kalibrieren und warten Sie Sensoren und Software für präzise Tracking-Messungen. Führen Sie eine regelmäßige Neukalibrierung durch, um Drift und Rauschen zu beheben und Ressourcen zu optimieren, um Rechenleistung, Personal und Betriebszeit während der Kalibrierung effizient zu verwalten.
Mehr dazu

Zeitplan für Nutzlast und Bodenstation

Ein effektives Aufgabenmanagement ist für Satellitenmissionen von entscheidender Bedeutung, indem Aufgaben mit hoher Priorität und Aufgaben mit niedrigerer Priorität in Einklang gebracht werden, wobei der Verbundbetrieb, Ressourcenbeschränkungen und die Anpassung an Umgebungsveränderungen für eine optimale Signalqualität berücksichtigt werden.
Mehr dazu

Auflösung von Raumfahrzeuganomalien

Der Prozess umfasst die Identifizierung der Ursachen von Raumfahrzeuganomalien, die Bewertung ihrer Auswirkungen auf Missionen, die Entwicklung von erfolgreichen Abwehrstrategien und die Schulung von Teams durch Simulationen verschiedener Anomalieszenarien.
Mehr dazu

Planung der Mission

Ressourcen-Hub

Webinar-Reihe

Begleiten Sie uns im Rahmen unserer Webinar-Reihe zur Analyse und Gestaltung von Weltraummissionen

Wir behandeln Themen wie die Modellierung von Start bis Umlaufbahn, Raumfahrzeugdesign, Raumfahrtbetrieb und vieles mehr.
Wettersatelliten-Scan der Erde
Vorgestellte Artikel
Hintergrundbild

So nutzt SEE Simulation zur Förderung der Raumfahrtökonomie

Zum Artikel
Hintergrundbild

Durch die Dunkelheit navigieren mit MDA Space und SAR

Zum Artikel

Digital Engineering für Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung

Ein missionsorientierter, vernetzter digitaler Thread-Ansatz ist das Herzstück jeder Ansys-Lösung für die Luft- und Raumfahrt sowie die Verteidigungsindustrie.
Eine Raumstation im Orbit.

Planen Sie mit Präzision

Erfahren Sie, wie Ansys eine schnelle und präzise Raumfahrtplanung vom Konzept bis zur Umlaufbahn ermöglicht.

Produkte und Produktreihen von Ansys für die Raumfahrtplanung

Planen Sie intelligentere Missionen mit Tools, die Bahnen simulieren, das Tracking optimieren und die Planung mit dem Echtzeitbetrieb verbinden – und das alles in einem optimierten Workflow.

Ansys Digital Mission Engineering (DME)

Vereinen Sie Konstruktion und Betrieb in einem Arbeitsablauf. Integrieren Sie Echtzeitdaten, simulieren Sie die Auswirkungen von Einsätzen und sorgen Sie dafür, dass Technik- und Betriebsteams von Anfang bis Ende aufeinander abgestimmt sind.

Ansys Orbit Determination Tool Kit (ODTK)

ODTK hilft Ihnen dabei, die Genauigkeit der Mission aufrechtzuerhalten, indem Sie reale Tracking-Daten verarbeiten, Position und Geschwindigkeit von Raumfahrzeugen schätzen, Unsicherheiten analysieren und Tracking-Strategien optimieren.

Ansys Systems Tool Kit (STK)

Entwerfen und simulieren Sie Weltraummissionen in einer physikalische Gesetze emulierenden 3D-Umgebung. Planen Sie komplexe Flugbahnen, modellieren Sie Konstellationen, analysieren Sie die Abdeckung und bewerten Sie Zielkonflikte in Echtzeit.

Missions AI Plus

Beschleunigen Sie die Missionsanalyse mit KI-basierten Tools. Automatisieren Sie die ODTK-Ergebnisbewertungen, prognostizieren Sie Ergebnisse schneller und minimieren Sie die Zeit für manuelle Optimierung und Analyse.